Im Fernstudium Konsumverhalten und Marktforschung lernen wir die inneren und äußeren Einflüsse auf das Konsumentenverhalten kennen, sodass wir in der Lage sind, diese gezielt über das Marketing zu beeinflussen. Dabei bleibt es nicht aus, dass wir Befragungen, Beobachtungen oder Experimente durchführen, um Einblicke in ein Forschungsobjekt zu bekommen. So können wir mitunter Trends erkennen und diese für weitere Marketingmaßnahmen, oder auch Produkterweiterungen, zu verwenden. Eine Vertiefung in die Thematiken gelingt durch die Erstellung von Prognosen, durch die Analyse in der Marktforschung und durch verschiedene Erklärungsmodelle des Konsumverhaltens. Am Ende des Kurses befassen wir uns mit der Festigung gegenwärtiger Kundenbeziehungen.
Markt- und Meinungsforscher arbeiten in einem sehr speziellen und komplexen Gebiet, sodass hier umfassende Kenntnisse vorausgesetzt werden.
Abschluss: Zertifikat und Lernabzeichen
Unterrichtsform: Fernunterricht
Studiendauer: 1 Monat
Verlängerung: Kostenlos um 5 Monate
Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend
Umfang: 1 Studienheft
Unterrichtssprache: Deutsch
Materialien: Podcasts, KI-Tools, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudie
Prüfungen: Online-basierter Wissenstest
Voraussetzungen: Gute PC- und Deutschkenntnisse